🍳 Cook in Style, Sizzle with Confidence!
The SilitFry Pan is a modern 28cm frying pan made from durable aluminium, designed for even heat distribution and easy cleaning, making it a perfect addition to any contemporary kitchen.
Y**S
Gut
Wie beschrieben
E**I
Silit Messino Bratpfanne Induktion 24 cm
Silit Messino Bratpfanne Induktion 24 cm hat gute Qualität, wurde schnell geliefert. Leider nicht so kratzfest wie wir gedacht haben. Bei diesem bewerten Name es könnte besser sein.
C**D
The delivery was fast.
This product is great fun to work.
U**R
Tolle Pfanne
Habe diese Pfanne als gute Allroundpfanne gekauft. Hat das Versprechen gehalten.
H**T
gute Pfanne, bei Induktion mit klaren Einschränkungen
Nach Austausch unsers Kochfeldes (Ceran - Induktion) war klar, dass nicht alle unsere Kochgeschirre den neuen Anforderungen standhalten. Betroffen waren u. a. drei Pfannen. Da wir mit Silit (u. a. mit Töpfen der Vision-Serie mit Silargan-Beschichtung) sehr gute Erfahren machten und die drei kürzlich bestellten, neuen Tefal-Pfannen von ähnlicher Bauart der Selit Messino gerade zurück gingen, wollten wir Selit Messino eine Chance geben. Betroffen waren die 20er, 24er und 28er - Größe.Unser Kochfeld aus dem Hause Neff bietet einen Test zur Induktionseignung an. Bei diesem Test wurde die 20er Pfanne nicht mal erkannt und die 24er und 28er Pfanne nur als bedingt geeignet eingestuft. Wir haben dann den ganzen Satz zurück geschickt. Nur am Rande: Beim dritten Versuch nach Tefal und Silit Messino hat es dann bei "Silit Professional" (Silargan) geklappt.Ganz unabhängig von dem Test äußert sich die "bedingte Induktionseignung" darin, dass diese Kochgeschirre sehr viel langsamer und z. T. auch ungleichmäßiger warm werden bzw. muss man deutlich mehr Power zuführen. Wichtige Vorteile der Induktion sind somit dahin.Von den Herstellern wird dann so argumentiert, dass die Kochfelder nur an bestimmten Stellen Induktionsspulen haben und Kochgeschirre so mitunter nicht richtig erkannt werden. Das trifft zwar durchaus zu, aber ich habe den Test auf unterschiedlichen Bereichen der Kochfelder bzw. der Flexzonen gemacht - immer mit demselben Ergebnis. Ferner gibt es ja durchaus Kochgeschirr, das den Test auf Anhieb besteht. Es ist derzeit allerdings noch traurige Tatsache, dass es für die Induktionseignung keine verbindliche Norm, keine eindeutigen, technischen Kriterien gibt, so dass jeder Hersteller sein Kochgeschirr nach Belieben als induktionsgeeignet einstufen kann.Ich habe die Problematik Silit mitgeteilt, aber auch nach 10 Tagen halten die es nicht für nötig zu antworten. Für diesen schlechten Service sollte man schon mal einen Stern zusätzlich abziehen.Auch muss erwähnt werden, dass alle diese Messino-Pfannen am Boden keine Prägung haben, die auf eine Induktionseignung hinweisen - ganz im Gegensatz zu den Kochgeschirren der Professional-Serie. Offensichtlich hat man sich im Nachhinein dazu entschlossen, diese Pfannen wenigstens verbal als induktionsgeeignet zu bezeichnen - jedenfalls könnte man das vermuten.Es wäre aber sehr ungerecht, diese Pfannen nun durchweg schlecht zu bewerten. Die Einschränkung betrifft nämlich ausschließlich die Induktionseignung. Mit dieser Beschichtung, die wir von einem anderen Silit-Kochgeschirr kennen und auch mit der Wärmeverteilung (beim Ceran-Kochfeld) waren wir sehr zufrieden.Ich kann diese Pfannen durchaus empfehlen, nur bei Induktionskochfeldern sind sie allerdings bedingt geeignet und die kleine 20er Pfanne überhaupt nicht. Deshalb gibt es auch zwei Sterne Abzug.Ein Hinweis für Amazon: Man soll hier Hitzebeständigkeit, Kratzfestigkeit und Wärmeverteilung bewerten, Induktionseignung wird ebensowenig abgefragt wie Antihafteigenschaften. Da ich aber in jedem Fall zwei Sterne in der Gesamtbewertung abziehen wollte, habe ich die abgefragten drei Kriterien schlechter bewertet als sie es z. B. bei Ceranfeldern verdienten, denn die schlechte Bewertung trifft nur für den Gebrauch bei Induktionskochfeldern zu.
Trustpilot
1 day ago
1 month ago